Seiko World Time Automatic GMT Ref. 6117-6400 – Kaliber 6117B (1971)
Infos zu "Seiko World Time Automatic GMT Ref. 6117-6400 – Kaliber 6117B (1971)"
Eine GMT-Funktion, also die Möglichkeit über einen vierten Zeiger eine zweite Zeitzone abzulesen, findet man bei Vintageuhren nur sehr selten. Seiko hatte Vergleichbares mit dem Kaliber 6117 nur im kurzen Zeitraum von 1968 bis 1975 im Produktsortiment. Das Werk ist übrigens direkt verwandt mit dem 6105 aus der legendären „Captain Willard“, es bietet in der Version B ebenfalls einen Sekundenstopp bei gezogener Krone. So auch bei vorliegendem Exemplar, das laut Seriennummer im November 1971 produziert wurde. Der rote GMT Zeiger mit der markanten Stufenform macht eine Umdrehung in 24 Stunden, er ist konstruktionsbedingt nicht verstellbar. Stattdessen dreht die Krone den außenliegenden Städtering. Wenn man in Deutschland wissen will, wie spät es in Honolulu ist, stellt man die GMT-Position einfach auf den Stundenzeiger und kann die Uhrzeit dann anhand der Städtenamen im Außenring ablesen. Der Zustand der Uhr ist rundum gut, das Glas wurde durch ein Originalteil erneuert, beim Rally-Leder habe ich mich vom Farbdesign des Zifferblatts leiten lassen. Das Datum kann in Kronenstufe 1 schnellverstellt werden.
Aufzug: | Automatik |
---|---|
Herstellungsland: | Japan |
Gehäusematerial: | Edelstahl |
Jahrzehnt: | 1970er |
Zusatzfunktion: | Datum, Weltzeitlünette, Zweite Zeitzone |
Armband: | Leder |
Glas: | Plexiglas |
Gehäusebreite (ohne Krone): | 41mm |
Gehäusedicke (inkl. Glas): | 13mm |
Amplitude ZB oben: | 235° |
Amplitude ZB unten: | 220° |
Sek/Tag ZB oben: | +2 |
Sek/Tag ZB unten: | -3 |