Omega Automatic Ref. 2802-3 SC – Kaliber 471 (1955)
Infos zu "Omega Automatic Ref. 2802-3 SC – Kaliber 471 (1955)"
Das Gehäuse vorliegender Omega besteht aus Edelstahl und verfügt über eine sogenannte Goldhaube, auf der Vorderseite wurde also eine vergleichsweise dicke Goldschicht aufgetragen. Im Gegensatz zu einer gewöhnlichen Vergoldung zeigt sich so auch nach Jahrzehnten des Gebrauchs keinerlei Abrieb. Die Bodenkonstruktion mit innenliegender Dichtung erinnert an die frühen Seamaster-Modelle, die Krone ist original und signiert. Das hauseigene Automatikkaliber 471 erzeugt stabile Gangwerte, alle Lagerstellen wurden gereinigt und geölt, die Leuchtmasse der Zeiger erneuert. Nun aber zur eigentlichen Besonderheit – es liegt nämlich der extrem seltene Fall vor, dass zu einer fast 70 Jahre alten Uhr noch die originalen Papiere vorhanden sind. Die Seriennummer stimmt mit der im Werk überein, produziert wurde die Uhr demzufolge 1955, verkauft im Dezember 1956. Das 16-seitige hochwertig gefertigte Garantieheft ist mit Golddruck verziert, es beinhaltet neben Ratschlägen für den Unterhalt auch die Rubrik „Große Stunden von Omega“. Selbstverständlich fehlte damals noch jenes historische Ereignis, dass die Marke bis heute berühmt machen sollte…
Aufzug: | Automatik |
---|---|
Herstellungsland: | Schweiz |
Gehäusematerial: | Edelstahl Goldhaube |
Jahrzehnt: | 1950er |
Armband: | Leder |
Glas: | Plexiglas |
Gehäusebreite (ohne Krone): | 33,5mm |
Gehäusedicke (inkl. Glas): | 11mm |
Amplitude ZB oben: | 240° |
Amplitude ZB unten: | 250° |
Sek/Tag ZB oben: | +2 |
Sek/Tag ZB unten: | +1 |