Produktinformationen "Seiko Automatic Chronograph – Kaliber 6139B"
Es ist unklar, wer das Rennen um den ersten Automatikchronographen für sich entscheiden konnte, Seiko war mit dem Kaliber 6139 jedoch dabei. Das Werk ermöglicht Stoppzeiten bis zu 30 Minuten bei automatischem Aufzug, einen permanent mitlaufenden Sekundenzeiger findet man hier allerdings nicht, sondern nur bei aktivierter Chronofunktion. Die Uhr hat ein massives und unpoliertes Edelstahlgehäuse. Es handelt sich um eine Ausführung für den deutschsprachigen Raum, dies erkennt man an der deutschen Wochentagsscheibe (wahlweise englisch) und vor allem am blitzsauberen Zustand des Werkes - viele Uhren stammen aus dem asiatischen Raum und sind von Rost betroffen. Das Datum kann durch zweistufiges Drücken schnellverstellt werden, in Stufe 2 verändert sich der Wochentag. Das dicke Meshband ist zwar nicht original aber ebenfalls Vintage und passt optisch sehr gut an die Uhr. Laut Bodendeckel ist der Bauzeitpunkt der Uhr der November 1971.
Marke | Seiko |
Aufzug | Automatisch |
Gehäuse | Edelstahl |
Zusatzfunktionen | Chronograph, Datum, Wochentag |
Jahrzehnt | 70er |
Land | Japan |
Band | Edelstahl |
Band Details | Mesh |
Glas | Plexiglas, neu |
Werk | Seiko 6139B |
Durchmesser (o. Kr.) | 40mm |
Dicke | 13mm |
Sek/Tag ZB oben | -5 |
Sek/Tag ZB unten | -11 |
Amplitude ZB oben | 204° |
Amplitude ZB unten | 211° |